... newer stories
Freitag, 27. August 2021
Streber
diegolego, 22:06h
Ole, der Streber, hat die Hausaufgabe gemacht und empfiehlt Nokia 225 4G. Auf meinen Einwand, daß das Telefon nur telefonieren können muß, erwidert er, daß der 2G-Standard bald abgeschafft würde. In D könne das zwar nach etwas dauern, aber im Ausland geht es möglicherweise schneller. Danke, jedenfalls.
... link
Mittwoch, 25. August 2021
Wahl
diegolego, 23:52h
Am Volkspark rief mir heute ein auf der Straße lebender, älterer Herr "SPD - da kriegste 2000" nach.
... link
Montag, 23. August 2021
Telefonmann
diegolego, 23:44h
Mein Telefon ist kaputt. Kann mir jemand ein Modell empfehlen? Es sollte ein Mobiltelefon sein, aber kein Smart-Phone. Ich bin da einfach nicht auf dem Laufenden.
Nachtrag (25.08.2021): Telefon geht doch noch. Post ignorieren bzw. in Ruhe für das nächste mal recherchieren.
Nachtrag (25.08.2021): Telefon geht doch noch. Post ignorieren bzw. in Ruhe für das nächste mal recherchieren.
... link
busy
diegolego, 23:31h
Zur Zeit gibt es wieder viel zu tun. Entsprechend poste ich weniger. Das sollte Euch aber nicht davon abhalten, regelmäßig zu gucken, ob es etwas Neues gibt.
... link
Mittwoch, 18. August 2021
schneller Link am Morgen
diegolego, 11:21h
... link
Dienstag, 17. August 2021
Kabuldebakel
diegolego, 23:29h
Ich hatte ja bereits etwas zu Afghanistan gepostet. Inzwischen haben sich die Ereignisse überschlagen und ich will ein paar Gedanken dazu loswerden.
Es soll Aufnahmen geben auf denen zu sehen ist, wie Menschen sich an startende Flugzeuge klammern und dann irgendwann abfallen (ich selbst habe solche Videos nicht gesehen). Jedenfalls erinnert mich das an den Terror-Anschlag auf das World Trade Center (siehe auch), bei dem Menschen aus den Fenstern sprangen. Dh die Menschen in Kabul haben Todesangst, wie lebendig zu verbrennen, oder die Taliban ziehen tatsächlich wie eine Feuerwand über das Land.
Die Bundeswehr war seit 2001 in Afghanistan tätig. Ich hatte es immer so verstanden, daß es eine Ausbildungsmission sei. Und was ist passiert? In den Medien wird es so dargestellt, als hätte die afghanische Armee quasi kampflos die Waffen niedergelegt. Das hört sich für mich nach einem kompletten Scheitern der Mission an. "Diese hatten die Aufgabe, die Autorität der Zentralregierung in der Fläche zu stärken und dazu beizutragen, ein stabiles Umfeld für den zivilen Wiederaufbau zu schaffen". Zwar begann der Einsatz unter Schröder, aber wer durchgehend dabei war ist Merkel - sie hat das Debakel zu verantworten. Von den Kosten will ich gar nicht sprechen.
Wer sich konsequent gegen Auslandseinsätze ausspricht, ist übrigens die Linke.
Nachtrag (18.8.2021): Mehrere Tote in Kabul - USA untersuchen Vorfälle bei Flugzeugstart
Nachtrag (18.8.2021): Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen. Will heißen, den Taliban ist am meisten geschadet, wenn alle Leute ausreisen, die wollen.
Es soll Aufnahmen geben auf denen zu sehen ist, wie Menschen sich an startende Flugzeuge klammern und dann irgendwann abfallen (ich selbst habe solche Videos nicht gesehen). Jedenfalls erinnert mich das an den Terror-Anschlag auf das World Trade Center (siehe auch), bei dem Menschen aus den Fenstern sprangen. Dh die Menschen in Kabul haben Todesangst, wie lebendig zu verbrennen, oder die Taliban ziehen tatsächlich wie eine Feuerwand über das Land.
Die Bundeswehr war seit 2001 in Afghanistan tätig. Ich hatte es immer so verstanden, daß es eine Ausbildungsmission sei. Und was ist passiert? In den Medien wird es so dargestellt, als hätte die afghanische Armee quasi kampflos die Waffen niedergelegt. Das hört sich für mich nach einem kompletten Scheitern der Mission an. "Diese hatten die Aufgabe, die Autorität der Zentralregierung in der Fläche zu stärken und dazu beizutragen, ein stabiles Umfeld für den zivilen Wiederaufbau zu schaffen". Zwar begann der Einsatz unter Schröder, aber wer durchgehend dabei war ist Merkel - sie hat das Debakel zu verantworten. Von den Kosten will ich gar nicht sprechen.
Wer sich konsequent gegen Auslandseinsätze ausspricht, ist übrigens die Linke.
Nachtrag (18.8.2021): Mehrere Tote in Kabul - USA untersuchen Vorfälle bei Flugzeugstart
Nachtrag (18.8.2021): Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen. Will heißen, den Taliban ist am meisten geschadet, wenn alle Leute ausreisen, die wollen.
... link
Donnerstag, 12. August 2021
Planck
diegolego, 12:56h
"Eine neue wissenschaftliche Wahrheit pflegt sich nicht in der Weise durchzusetzen, daß ihre Gegner überzeugt werden und sich als belehrt erklären, sondern vielmehr dadurch, daß ihre Gegner allmählich aussterben und daß die heranwachsende Generation von vornherein mit der Wahrheit vertraut gemacht ist." Max Planck
Auf English oft abgekürtzt: Science advances one funeral at a time.
Auf English oft abgekürtzt: Science advances one funeral at a time.
... link
Mittwoch, 11. August 2021
BahnBot
diegolego, 16:22h

Heute habe ich mit Kai von der Bahn gechattet (s.o.).
Mich würde ja mal interessieren, wie das abläuft, wenn man GPT auf Kai losläßt.
Und in dem Zusammenhang fällt mir eine Sache wieder ein, die ich aber zu faul zu suchen. Die Idee war, daß sich online viele Bots tummeln. Und um zu verhindern, daß Bot mit Bot dummes Zeug schwätzt, das sie möglicherweise entlarven könnte, soll es eine Losung geben mit der sie sich untereinander zu erkennen geben. Hatte ich das mal im Blog gepostet? Wer den Gedanken hier oder sonst wo findet, bitte schicken, dann reiche ich es nach.
Nachtrag (13.8.2021): James Veitch: The agony of trying to unsubscribe (TED) (Danke, Tilly-Billy; hab's aber selbst noch nicht geguckt)
... link
Montag, 9. August 2021
aus gegebenem Anlaß
diegolego, 00:00h
... link
erst lesen dann pflanzen
diegolego, 16:17h
Gestern habe ich einen Schmetterlingsflieder gekauft und eingepflanzt. Erst dann las ich, daß er aus China/Tibet stammt. Hätte ich es vorher gewußt, dann hätte ich es wohl nicht getan. Allerdings scheint er nur bedingt als invasiv zu gelten, so daß er in der Stadt ok sein sollte.
Unterdessen erwähnte jemand man könne im Internet Schmetterlinge bestellen. Ich bin skeptisch. Was meint Ihr?
Der Markt ist sehr unübersichtlich. Die Anbieter verstecken, um welche Art es sich handelt - bisher habe ich nur den Distelfalter gefunden, der hier aber eigentlich auch nicht vorkommt.
Die Raupen des Tagpfauenauge z.B. fressen Brenneseln - die gibt es bei uns Tonnenweise. Warum gibt es keine Tagpfauenauge? Kann man sie ggf ansiedeln? Müßten sie nicht von selbst kommen, wenn die Bedingungen stimmen?
Unterdessen erwähnte jemand man könne im Internet Schmetterlinge bestellen. Ich bin skeptisch. Was meint Ihr?
Der Markt ist sehr unübersichtlich. Die Anbieter verstecken, um welche Art es sich handelt - bisher habe ich nur den Distelfalter gefunden, der hier aber eigentlich auch nicht vorkommt.
Die Raupen des Tagpfauenauge z.B. fressen Brenneseln - die gibt es bei uns Tonnenweise. Warum gibt es keine Tagpfauenauge? Kann man sie ggf ansiedeln? Müßten sie nicht von selbst kommen, wenn die Bedingungen stimmen?
... link
Samstag, 7. August 2021
Brunnen
diegolego, 15:36h
Ich schrieb ja schon mal vom Speyerer Brunnen. Da traf sich zu meiner Zeit (Ender der 80er bzw. Anfang der 90er) die Punk- (und Hippie-) Szene.
Es war üblich, zur Tanke zu gehen, um einen Sixer zu petzen. Die leeren Flaschen wurden im Brunnen versenkt. Die Kunst war es, sie so anzustoßen, daß sie kurz untergehen, noch mal auftauchen, und dann endgültig versinken. Es war nicht gut, wenn die Flaschen kaputt gingen, weil das dann irgendwann irgendjemand wegmachen mußte und im Zweifelsfall gab es Ärger mit der Stadt. Auf dem Weg zur Tanke lag das Museum mit einer Ecke, wo man auch gut abhängen konnte.
Die Oberpunks waren Hendrik und Strohli. Sie waren ein bißchen älter und besuchten auch besetzte Häuser, hatten Umgang mit Autonomen etc. Hendrik war glaube ich aus dem Osten und Automechaniker oder so. Jedenfalls hatte er einen blauen Opel Kadett(?) bei dem er die Motorhaube mal mit Tarnmuster bemalte, mal mit einem Piraten-Totenkopf. Dann war da noch Kater, der etwas korpulenter und verzottelt daher kam. Er hatte alle Schulen abgebrochen und trank jeden Tag einen Liter Kola. Seine vergammelten Zähne zelebrierte er. An meiner Schule gab es noch einen Hardcorepunk, Rolf, der aber irgendwie nicht am Brunnen abhing. Man sagte, daß er immer Gesicht und Kopf in einem Durchgang rasierte.
Ab und zu kamen Nazis vorbei und verteilten Kopfnüsse. Das Ist kein Witz, ich weiß noch, daß ein Hippie mit gebrochener Nase im Krankenhaus landete. Das waren irgendwelche Spinner aus dem Umland, die in Gruppen mit Autos kamen und natürlich nur hielten, wenn nicht so viele Leute am Brunnen waren.
Meine Nachhilfestunden (Studenkreis) bekam ich in einem Gebäude, das praktischerweise direkt den Platz angrenzte, wo der Brunnen steht. So ließ sich das Angenehme mit dem Unangenehmen kombinieren. Am Wochenende besuchten wir manchmal die Teestube. Das war eine kirchliche Einrichtung, wo es Tee gab (alkoholische Getränke mußten draußen bleiben) und wo man dann mit den Leuten sprechen konnte. Wir fanden das lustig.
Manchmal gingen wir zu McDonalds und haben randaliert. Das war aber verhältnismäßig harmlos. Damals gab es Einwegaluminiumaschenbecher, die sich gut werfen ließen. Mit den kleinen Plastiklöffeln für das Eis oder so konnte man gut die Kugel aus der Hydrokultur schleudern. Herausgeworfen wurden wir nie, also sind wir nicht wiedergekommen.
Es war üblich, zur Tanke zu gehen, um einen Sixer zu petzen. Die leeren Flaschen wurden im Brunnen versenkt. Die Kunst war es, sie so anzustoßen, daß sie kurz untergehen, noch mal auftauchen, und dann endgültig versinken. Es war nicht gut, wenn die Flaschen kaputt gingen, weil das dann irgendwann irgendjemand wegmachen mußte und im Zweifelsfall gab es Ärger mit der Stadt. Auf dem Weg zur Tanke lag das Museum mit einer Ecke, wo man auch gut abhängen konnte.
Die Oberpunks waren Hendrik und Strohli. Sie waren ein bißchen älter und besuchten auch besetzte Häuser, hatten Umgang mit Autonomen etc. Hendrik war glaube ich aus dem Osten und Automechaniker oder so. Jedenfalls hatte er einen blauen Opel Kadett(?) bei dem er die Motorhaube mal mit Tarnmuster bemalte, mal mit einem Piraten-Totenkopf. Dann war da noch Kater, der etwas korpulenter und verzottelt daher kam. Er hatte alle Schulen abgebrochen und trank jeden Tag einen Liter Kola. Seine vergammelten Zähne zelebrierte er. An meiner Schule gab es noch einen Hardcorepunk, Rolf, der aber irgendwie nicht am Brunnen abhing. Man sagte, daß er immer Gesicht und Kopf in einem Durchgang rasierte.
Ab und zu kamen Nazis vorbei und verteilten Kopfnüsse. Das Ist kein Witz, ich weiß noch, daß ein Hippie mit gebrochener Nase im Krankenhaus landete. Das waren irgendwelche Spinner aus dem Umland, die in Gruppen mit Autos kamen und natürlich nur hielten, wenn nicht so viele Leute am Brunnen waren.
Meine Nachhilfestunden (Studenkreis) bekam ich in einem Gebäude, das praktischerweise direkt den Platz angrenzte, wo der Brunnen steht. So ließ sich das Angenehme mit dem Unangenehmen kombinieren. Am Wochenende besuchten wir manchmal die Teestube. Das war eine kirchliche Einrichtung, wo es Tee gab (alkoholische Getränke mußten draußen bleiben) und wo man dann mit den Leuten sprechen konnte. Wir fanden das lustig.
Manchmal gingen wir zu McDonalds und haben randaliert. Das war aber verhältnismäßig harmlos. Damals gab es Einwegaluminiumaschenbecher, die sich gut werfen ließen. Mit den kleinen Plastiklöffeln für das Eis oder so konnte man gut die Kugel aus der Hydrokultur schleudern. Herausgeworfen wurden wir nie, also sind wir nicht wiedergekommen.
... link
Freitag, 6. August 2021
TXL
diegolego, 14:18h
Hier noch eine Meldung zum Flughafen Tegel:
Symbolische Schlüsselübergabe - In Tegel beginnt jetzt offiziell die Zukunft.
Dabei gab es sogar einen Volksentscheid über den Weiterbetrieb des Flughafens Berlin-Tegel. Während der Pandemie wurde er aber heimlich trotzdem geschlossen, was ich auch für sinnvoll halte. Aus Stadtentwicklungssicht ist das Areal natürlich hoch-interessant.
Symbolische Schlüsselübergabe - In Tegel beginnt jetzt offiziell die Zukunft.
Dabei gab es sogar einen Volksentscheid über den Weiterbetrieb des Flughafens Berlin-Tegel. Während der Pandemie wurde er aber heimlich trotzdem geschlossen, was ich auch für sinnvoll halte. Aus Stadtentwicklungssicht ist das Areal natürlich hoch-interessant.
... link
Mittwoch, 4. August 2021
schneller Link am Morgen
diegolego, 11:02h
... link
Dienstag, 3. August 2021
SciRev
diegolego, 11:35h
Auf scirev.org kann man Informationen über Journals finden. Allerdings habe ich es selbst noch nicht viel benutzt.
... link
Montag, 2. August 2021
Buch
diegolego, 00:48h
Ich hab's ja nicht geleesen, aber vielleicht könnt Ihr etwas damit anfangen: Playbook for Engaged Employees: Practical Insights to Master Leadership, Agility, Teamwork, Learning, and Psychological Safety.
... link
Samstag, 31. Juli 2021
Katastrophe II
diegolego, 23:39h
Kürzlich ist mir wieder ein Mißgeschick passiert. Ich war einkaufen und hatte ein Packung Mozzarrella im Rucksack vergessen. Doof war, (i) daß ich sie erst nach ein paar Tagen gefunden habe und (ii) daß sie ausgelaufen ist. Das hat wie Ginkgo gestunken.
... link
... older stories