... newer stories
Dienstag, 6. August 2019
Scooter
diegolego, 11:16h
Kennt Ihr Scooter? Zum Thema e-Scooter hat mir Tobi diesen Artikel geschickt. Ich zitiere mal den letzten Satz des Abstracts "When e-scooter usage replaces average personal automobile travel, we nearly universally realize a net reduction in environmental impacts." (den Rest habe ich natürlich nicht geleesen).
Ich finde ja, die Dinger sind eher ein Spielzeug, ein netter Spaß zum Ausprobieren. Aber längerfristig weiß ich nicht, zB im Winter.
Ich finde ja, die Dinger sind eher ein Spielzeug, ein netter Spaß zum Ausprobieren. Aber längerfristig weiß ich nicht, zB im Winter.
... link
Montag, 5. August 2019
zusammenhangslos
diegolego, 15:30h
Wie nachhaltig sind Elektroroller wirklich?
Suche nach Mikrometeoriten vom Dach – Bürger helfen Forschern
Tree Stumps Are Dead, Right? This One Was Alive
Suche nach Mikrometeoriten vom Dach – Bürger helfen Forschern
Tree Stumps Are Dead, Right? This One Was Alive
... link
Festival
diegolego, 11:25h
Mit Tobi hatte ich eben kurz über Festivals gequatscht. Da mußte ich an meine Erfahrungen beim South Side denken:
Der Sturm von SouthSide Festival 25.jun.2006
South Side Festival 2006
Das ist offensichtlich schon ein bißchen her. Das zweite mal war ich glaube ich 2005.
Der Sturm von SouthSide Festival 25.jun.2006
South Side Festival 2006
Das ist offensichtlich schon ein bißchen her. Das zweite mal war ich glaube ich 2005.
... link
Sonntag, 4. August 2019
gesalzen
diegolego, 22:28h
Kürzlich schrieb ich über die Aufforstung in Äthiopien. Letztes Jahr hatte ich schon mal Douglas Tompkins verlinkt, der laut wikipedia in Chile und Argentinien Flächen gekauft hat, die halb so groß wie Mecklenburg-Vorpommern sind, um sie zu schützen.
Sebastião Salgado hat scheinbar so etwas ähnliches gemacht (wikipedia). In diesem Zusammenhang hat er mit seiner Frau das Instituto Terra gegründet.
Grundsätzlich finde ich es positiv, wenn sich Philantropen des Problems annehmen, aber eigentlich ist das eine staatliche Aufgabe.
Nachtrag: Auf google-möps sieht man, daß das Gebiet des Instituto Terra direkt an einen Ort angrenzt und rundherum sieht es ziemlich karg aus.
Nachtrag (16.9.2019): nasa (danke, Sandra)
Sebastião Salgado hat scheinbar so etwas ähnliches gemacht (wikipedia). In diesem Zusammenhang hat er mit seiner Frau das Instituto Terra gegründet.
Grundsätzlich finde ich es positiv, wenn sich Philantropen des Problems annehmen, aber eigentlich ist das eine staatliche Aufgabe.
Nachtrag: Auf google-möps sieht man, daß das Gebiet des Instituto Terra direkt an einen Ort angrenzt und rundherum sieht es ziemlich karg aus.
Nachtrag (16.9.2019): nasa (danke, Sandra)
... link
Samstag, 3. August 2019
Meseritz
diegolego, 17:24h
Wer meinen Nachnamen zusammen mit Berlin im Internet sucht, der stößt wahrscheinlich auf einen Stolperstein bzw. auf Dokumentation zu einem. Es handelt sich bei dem Opfer wahrscheinlich um eine Tante meines Vaters, der ja in Berlin aufwuchs. Jedenfalls scheint sie krank gewesen zu sein und wurde in die Heil- und Pflegeanstalt Obrawalde (heute in Polen) eingewiesen. Dort wurden nach und nach so ziemlich alle Patienten getötet ebenso wie welche, die neu eintrafen (Euthanasie). Der wikipedia-Eintrag liest sich echt kraß, auch die Schicksale bekannter Opfer.
... link
Freitag, 2. August 2019
Schönes Wochenende
diegolego, 11:55h
Kennt Ihr die kleinen Gummifüße unter elektronischen Geräten? Ich habe gestern einen zuhause in der Spühle gefunden und weiß jetzt nicht, zu welchem Gerät er gehört.
Unterdessen bekomme ich neuerdings Emails von Dieter Bohlen. Scheinbar will er mir Bitcoins verkaufen.
Nachtrag: Ich wollte ja ein schönes Wochenende wünschen. Vielleicht hilft dieses Video (nyt).
Unterdessen bekomme ich neuerdings Emails von Dieter Bohlen. Scheinbar will er mir Bitcoins verkaufen.
Nachtrag: Ich wollte ja ein schönes Wochenende wünschen. Vielleicht hilft dieses Video (nyt).
... link
Donnerstag, 1. August 2019
paper springs
diegolego, 09:19h
Erinnert Ihr Euch noch an das Endlospapier, das man für Nadeldrucker verwendete. An den Seite gab es je ein Streifen mit Löchern mittels derer das Papier über Rollen bewegt wird. Eine Perforation ermöglichte das Abtrennen, so daß ein Blatt im A4-Format bleibt. Jedenfalls kann man die Streifen an einem Ende rechtwinkelig übereinander legen und dann immer den einen über den anderen falten. Man erhält eine Art Feder.
In diesem Paper hat das endlich mal jemand physikalisch beschrieben. "Here we quantify the kinematics and mechanics of a paper spring during its extensional actuation by combining experimental, numerical, and analytical approaches."
In diesem Paper hat das endlich mal jemand physikalisch beschrieben. "Here we quantify the kinematics and mechanics of a paper spring during its extensional actuation by combining experimental, numerical, and analytical approaches."
... link
Mittwoch, 31. Juli 2019
green legacy
diegolego, 12:28h
Gestern postete ich einen Artikel über die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes. Dann gab es eine Meldung, daß in Äthiopien 350 Milliarden Bäume gepflanzt wurden.
Ich war ja selbst erst kürzlich dort und finde, die Landschaft kann das gut gebrauchen. Allerdings kann ich nur immer wieder betonen: Ein Setzling ist kein Baum und er braucht durchaus etwas Pflege, um einer zu werden. Ich gehe mal davon aus, daß die Ort, wo sie gepflanzt wurden, dafür geeignet sind. Sonst wäre das nämlich ein weiterer Punkt, nämlich die nötigen Flächen. In Äthiopien wird nämlich ziemlich viel Landwirtschaft betriebe (glücklicherweise nicht in Großgrund-Manier).
Ich war ja selbst erst kürzlich dort und finde, die Landschaft kann das gut gebrauchen. Allerdings kann ich nur immer wieder betonen: Ein Setzling ist kein Baum und er braucht durchaus etwas Pflege, um einer zu werden. Ich gehe mal davon aus, daß die Ort, wo sie gepflanzt wurden, dafür geeignet sind. Sonst wäre das nämlich ein weiterer Punkt, nämlich die nötigen Flächen. In Äthiopien wird nämlich ziemlich viel Landwirtschaft betriebe (glücklicherweise nicht in Großgrund-Manier).
... link
Dienstag, 30. Juli 2019
Kettensäge
diegolego, 12:03h
Leseempfehlung von Tobi: Abholzung des Amazonas "Brasiliens rechtsextreme Regierung lässt den Regenwald abholzen und greift die letzten indigenen Völker dort an. Die Angst vor Massakern wächst."
Traditionsgemäß poste ich ungeleesen.
Unterdessen hat sich Ole für Zimt und Zucker entschieden und meine Tips Let it be, Element und Gözleme ignoriert.
Nachtrag (31.7.2019): Das Let it be hat wohl schon letztes Jahr zu gemacht - schade! Außerdem haben Ole und Begleitung wohl Mehl zusammen mit dem Zimt gegessen.
Nachtrag (31.7.2019): Tilly-Billy hat angemerkt, daß es dafür jetzt loveburger gibt. Ich will aber Crepes :(
Nachtrag (31.7.2019): Tobi hat sattundfroh.de gelobt, den ich im Zuge des Gözleme verlinkt hatte.
Traditionsgemäß poste ich ungeleesen.
Unterdessen hat sich Ole für Zimt und Zucker entschieden und meine Tips Let it be, Element und Gözleme ignoriert.
Nachtrag (31.7.2019): Das Let it be hat wohl schon letztes Jahr zu gemacht - schade! Außerdem haben Ole und Begleitung wohl Mehl zusammen mit dem Zimt gegessen.
Nachtrag (31.7.2019): Tilly-Billy hat angemerkt, daß es dafür jetzt loveburger gibt. Ich will aber Crepes :(
Nachtrag (31.7.2019): Tobi hat sattundfroh.de gelobt, den ich im Zuge des Gözleme verlinkt hatte.
... link
Entwarnung
diegolego, 08:42h
Der gestrige Post beschreibt natürlich nur einen Traum, den ich am Samstag morgen hatte. In Wahrheit lag ich nach den Besuchen im Chay Village und im Hops&Barley noch vor Mitternacht im Bett.
... link
Montag, 29. Juli 2019
wilder Heinrich
diegolego, 11:45h
Freitag Abend war ich ja mit Ole noch beim Holzmarkt. Dort gibt es neben den öffentlichen Verzehrbuden auch ein paar Zimmer, die WG-artig bewohnt werden. Wir schlossen uns einer Privatfeier an. Wie das so ist, wird viel gequatscht und getrunken. Irgendwann waren wir die Letzten und es zeigte sich, daß irgendjemand Unfug getrieben und zB die Decken beschrieben hat (keine Ahnung wie). Irgendwie fiel der Verdacht unausgesprochen so halb auf uns. Am nächsten Morgen nahmen wir dann auch am Plenum teil, wo wir wieder dauernd eine unterschwellig defensive Haltung einnehmen mußten. Es war also ein lustiger Abend mit unangenehmen Nachgeschmack.
Nachtrag (30.7.2019): Entwarnung
Nachtrag (30.7.2019): Entwarnung
... link
Donnerstag, 25. Juli 2019
Golf
diegolego, 08:31h
Im Zug gestern fand ich die Zeitschrift "golf spielen" der Süddeutschen Zeitung. Es geht schon lustig los mit dem "Forewort". Außerdem "Ungarn ist ein Geheimtipp für Golfer" und "Mit Zen durch die Krise - 9 oder 18 Löcher? Alles eine Frage des Charakters und des Stehvermögens" ...
... link
Mittwoch, 24. Juli 2019
Ernstfall
diegolego, 15:43h
Gestern wurde ja der unsägliche Johnson als Chef der Tories gewählt. Damit ist der Weg frei zum Premierminister. Damit ist er wohl der nächste Klassenclown, der Regierungschef wird. Scheinbar hat das Wellen geschlagen. Über die Arbeit habe ich nämlich heute ein Informationsschreiben für britische Staatsangehörige bekommen. Nach dem Motte für den Ernstfall bereit machen - jetzt kann es jeder Zeit passieren.
Jedenfalls besagt es:
"- After Brexit, UK nationals, irrespective of whether they have in the past been issued with an "unbefristete Aufenthaltserlaubnis", will have to apply to their local Ausländerbehörde for a new residence permit to continue living in Germany.
- If you want to travel to other EU countries after exit day, adult and child passports should be valid for at least 6 months from your date of travel.
- UK nationals resident in Germany should exchange their UK driving licence for a German driving licence before Brexit.
- If you hold UK professional qualifications you should get them recognised in Germany before Brexit."
Dann ist ja alles klar.
Jedenfalls besagt es:
"- After Brexit, UK nationals, irrespective of whether they have in the past been issued with an "unbefristete Aufenthaltserlaubnis", will have to apply to their local Ausländerbehörde for a new residence permit to continue living in Germany.
- If you want to travel to other EU countries after exit day, adult and child passports should be valid for at least 6 months from your date of travel.
- UK nationals resident in Germany should exchange their UK driving licence for a German driving licence before Brexit.
- If you hold UK professional qualifications you should get them recognised in Germany before Brexit."
Dann ist ja alles klar.
... link
Dienstag, 23. Juli 2019
Eckwerk
diegolego, 15:39h
Am Wochenende waren wir mit den Rollenspielern mal wieder beim Holzmarkt. Da war es aber so voll, daß wir ins Yaam ausgewichen sind, was eine gute Wahl war. Die Diskussion um den Holzmarkt bzw. das Eckwerk habe ich in letzter Zeit nicht mehr verfolgt. Bei den Preisen des Holzmarktes kann man gewisse Zweifel an der Gemeinnützigkeit nachvollziehen. Trotzdem wäre es schade, wenn es den Holzmarkt mal nicht mehr gäbe. Ebenso traue ich es den Machen zu, daß das Eckwerk (Projektlink) etwas würde. Ins Sisyphos geht man übrigens am besten tagsüber, bei gutem Wetter.
... link
Montag, 22. Juli 2019
Bob Rob
diegolego, 17:02h
Darauf haben Paul und Makkus schon lange gewartet:
Industrieroboter als Künstler: Bob Rob bringt Bilder auf die Leinwand
"Roboterarm Bob Rob macht vor, wie neue Gemälde entstehen und lässt die Werkstatt zum Atelier werden. Interessierte können ihn nachbauen und weiterentwickeln." (Lesezeit 1 Min.)
Industrieroboter als Künstler: Bob Rob bringt Bilder auf die Leinwand
"Roboterarm Bob Rob macht vor, wie neue Gemälde entstehen und lässt die Werkstatt zum Atelier werden. Interessierte können ihn nachbauen und weiterentwickeln." (Lesezeit 1 Min.)
... link
Sonntag, 21. Juli 2019
Leeds
diegolego, 22:56h
Ich habe ja schon öfter mal von meiner fehlenden Yoga-Praxis berichtet. deswegen will ich heute mal einen Link mit etwa Hintergrundinformationen posten. The Science Behind The Practice. Na ja, Ihr wißt ja, wie das mit solchen Studien ist. Man kann immer eine finden, die das belegt, was man will.
Ich finde Yoga trotzdem gut, vor allem Bikram yoga. Deswegen hoffe ich, bald zu meiner Yoga-Praxis zurückzufinden. In diesem Sinne: Shavasana, relax!
siehe auch: yoga
Ich finde Yoga trotzdem gut, vor allem Bikram yoga. Deswegen hoffe ich, bald zu meiner Yoga-Praxis zurückzufinden. In diesem Sinne: Shavasana, relax!
siehe auch: yoga
... link
... older stories