... newer stories
Donnerstag, 25. Juli 2019
Golf
diegolego, 08:31h
Im Zug gestern fand ich die Zeitschrift "golf spielen" der Süddeutschen Zeitung. Es geht schon lustig los mit dem "Forewort". Außerdem "Ungarn ist ein Geheimtipp für Golfer" und "Mit Zen durch die Krise - 9 oder 18 Löcher? Alles eine Frage des Charakters und des Stehvermögens" ...
... link
Mittwoch, 24. Juli 2019
Ernstfall
diegolego, 15:43h
Gestern wurde ja der unsägliche Johnson als Chef der Tories gewählt. Damit ist der Weg frei zum Premierminister. Damit ist er wohl der nächste Klassenclown, der Regierungschef wird. Scheinbar hat das Wellen geschlagen. Über die Arbeit habe ich nämlich heute ein Informationsschreiben für britische Staatsangehörige bekommen. Nach dem Motte für den Ernstfall bereit machen - jetzt kann es jeder Zeit passieren.
Jedenfalls besagt es:
"- After Brexit, UK nationals, irrespective of whether they have in the past been issued with an "unbefristete Aufenthaltserlaubnis", will have to apply to their local Ausländerbehörde for a new residence permit to continue living in Germany.
- If you want to travel to other EU countries after exit day, adult and child passports should be valid for at least 6 months from your date of travel.
- UK nationals resident in Germany should exchange their UK driving licence for a German driving licence before Brexit.
- If you hold UK professional qualifications you should get them recognised in Germany before Brexit."
Dann ist ja alles klar.
Jedenfalls besagt es:
"- After Brexit, UK nationals, irrespective of whether they have in the past been issued with an "unbefristete Aufenthaltserlaubnis", will have to apply to their local Ausländerbehörde for a new residence permit to continue living in Germany.
- If you want to travel to other EU countries after exit day, adult and child passports should be valid for at least 6 months from your date of travel.
- UK nationals resident in Germany should exchange their UK driving licence for a German driving licence before Brexit.
- If you hold UK professional qualifications you should get them recognised in Germany before Brexit."
Dann ist ja alles klar.
... link
Dienstag, 23. Juli 2019
Eckwerk
diegolego, 15:39h
Am Wochenende waren wir mit den Rollenspielern mal wieder beim Holzmarkt. Da war es aber so voll, daß wir ins Yaam ausgewichen sind, was eine gute Wahl war. Die Diskussion um den Holzmarkt bzw. das Eckwerk habe ich in letzter Zeit nicht mehr verfolgt. Bei den Preisen des Holzmarktes kann man gewisse Zweifel an der Gemeinnützigkeit nachvollziehen. Trotzdem wäre es schade, wenn es den Holzmarkt mal nicht mehr gäbe. Ebenso traue ich es den Machen zu, daß das Eckwerk (Projektlink) etwas würde. Ins Sisyphos geht man übrigens am besten tagsüber, bei gutem Wetter.
... link
Montag, 22. Juli 2019
Bob Rob
diegolego, 17:02h
Darauf haben Paul und Makkus schon lange gewartet:
Industrieroboter als Künstler: Bob Rob bringt Bilder auf die Leinwand
"Roboterarm Bob Rob macht vor, wie neue Gemälde entstehen und lässt die Werkstatt zum Atelier werden. Interessierte können ihn nachbauen und weiterentwickeln." (Lesezeit 1 Min.)
Industrieroboter als Künstler: Bob Rob bringt Bilder auf die Leinwand
"Roboterarm Bob Rob macht vor, wie neue Gemälde entstehen und lässt die Werkstatt zum Atelier werden. Interessierte können ihn nachbauen und weiterentwickeln." (Lesezeit 1 Min.)
... link
Sonntag, 21. Juli 2019
Leeds
diegolego, 22:56h
Ich habe ja schon öfter mal von meiner fehlenden Yoga-Praxis berichtet. deswegen will ich heute mal einen Link mit etwa Hintergrundinformationen posten. The Science Behind The Practice. Na ja, Ihr wißt ja, wie das mit solchen Studien ist. Man kann immer eine finden, die das belegt, was man will.
Ich finde Yoga trotzdem gut, vor allem Bikram yoga. Deswegen hoffe ich, bald zu meiner Yoga-Praxis zurückzufinden. In diesem Sinne: Shavasana, relax!
siehe auch: yoga
Ich finde Yoga trotzdem gut, vor allem Bikram yoga. Deswegen hoffe ich, bald zu meiner Yoga-Praxis zurückzufinden. In diesem Sinne: Shavasana, relax!
siehe auch: yoga
... link
Samstag, 20. Juli 2019
Didj
diegolego, 09:17h
Keine Zeit für mehr, deshalb heute nur einen Link zu emdee: Movement
Die habe ich vor ein paar Jahren auf der Mindil Beach gesehen.
zusammenhangslos: Rooftop Bars in Berlin
Die habe ich vor ein paar Jahren auf der Mindil Beach gesehen.
zusammenhangslos: Rooftop Bars in Berlin
... link
Donnerstag, 18. Juli 2019
alte Karten
diegolego, 11:32h
Hier eine Empfehlung von Luis: mapire.
Da kann man alte Karten von Europa auf verschiedenen Skalen betrachten und bestellen. Ich finde es ganz cool. Allerdings ist es etwas unübersichtlich, herauszufinden, welche Karten und Orte verfügbar sind.
Da kann man alte Karten von Europa auf verschiedenen Skalen betrachten und bestellen. Ich finde es ganz cool. Allerdings ist es etwas unübersichtlich, herauszufinden, welche Karten und Orte verfügbar sind.
... link
Mittwoch, 17. Juli 2019
wegbefördert
diegolego, 13:57h
Ihr habt bestimmt mitbekommen, daß Ursula von der Leyen zur EU-Kommissionschefin gewählt wurde. Für mich ist das ein klarer Fall von Beförderung, um jemanden loszuwerden. Es erinnert sogar ein bißchen an Stoiber und Bürokratieabbau. Nur leider handelt es sich hier um eine wichtigere Position. Als Ministerin hat sie sich bereits einen Namen als Zensursula gemacht. im Verteidigungsressort gab es dann die Berateraffäre. Fefe nennt sie Flintenuschi. Außer daß sie Französisch spricht, ist das für mich eine Fehlbesetzung.
Jetzt ist AKK als Verteidigungsministerin nachgerutscht. Ob man sie mag oder nicht, der Job wird eine Art Bewährungsprobe, und der Schritt entbehrt einer gewisser Logik (sagt und schreibt man das so?).
Jetzt ist AKK als Verteidigungsministerin nachgerutscht. Ob man sie mag oder nicht, der Job wird eine Art Bewährungsprobe, und der Schritt entbehrt einer gewisser Logik (sagt und schreibt man das so?).
... link
Dienstag, 16. Juli 2019
Mensch Meier
diegolego, 11:28h
Keine Ahnung, aber klingt unterstützungswürdig: Anlage für grossen Floor.
"Unser Motiv für das Veranstalten ist die Verdichtung von Party und gesellschaftlichem Anspruch. Mit unseren Ansätzen fördern wir den Erhalt einer bunten Subkultur, denn wir bestreben stets ein solidarisches, inklusives, diverses, emanzipatorisches, antirassistisches und kollegiales Miteinander. ..."
Mensch Meier kenne ich von den Ton Steine Scherben.
"Unser Motiv für das Veranstalten ist die Verdichtung von Party und gesellschaftlichem Anspruch. Mit unseren Ansätzen fördern wir den Erhalt einer bunten Subkultur, denn wir bestreben stets ein solidarisches, inklusives, diverses, emanzipatorisches, antirassistisches und kollegiales Miteinander. ..."
Mensch Meier kenne ich von den Ton Steine Scherben.
... link
Montag, 15. Juli 2019
VoKü
diegolego, 12:49h
Heute morgen habe ich geträumt, daß ich bei einer Volxküche war, wo das Geschirr in einer umfunktionierten Pinkelrinne gespült wurde. Skurril.
zusammenhangslos: eboy: Das Spiel "FixPix" bietet 180 handgebaute Levels und sieht nun auch auf Apples neuesten Smartphones gut aus.
zusammenhangslos: eboy: Das Spiel "FixPix" bietet 180 handgebaute Levels und sieht nun auch auf Apples neuesten Smartphones gut aus.
... link
Samstag, 13. Juli 2019
Geruch
diegolego, 16:56h
... link
Freitag, 12. Juli 2019
Baum des Tages
diegolego, 11:30h
Metasequoia glyptostroboides trägt den Trivialnamen "Urweltmammutbaum". Es handelt sich aber nicht um die Mammutbäume aus Kalifornien, sondern um eine Art aus China.
"Er wurde erst im Jahre 1941 in einer unzugänglichen Bergregion in den Regionen Sichuan und Hubei der Volksrepublik China entdeckt und war zuvor nur durch Fossilienfunde bekannt. Er ist die einzige rezente Art der Gattung Metasequoia ... Die flachen Nadeln sind im Mai bereits voll entwickelt und werden 0,8 bis 3,5 cm lang und 1 bis 2,5 mm breit. ... Die Herbstfärbung beginnt mit einem zarten rosa-gelb im Oktober und geht zum November hin in die Farben lachsrot bis kupferbraun über. Die Nadeln fallen zusammen mit den Kurztrieben ab."
Nachtrag (15.7.2019): Wenn ich mich nicht verguckt habe, dann steht vor dem Thünen-Institut in Eberswalde ein Exemplar.
Nachtrag (3.11.2019): Sequoiafarm Kaldenkirchen.
"Er wurde erst im Jahre 1941 in einer unzugänglichen Bergregion in den Regionen Sichuan und Hubei der Volksrepublik China entdeckt und war zuvor nur durch Fossilienfunde bekannt. Er ist die einzige rezente Art der Gattung Metasequoia ... Die flachen Nadeln sind im Mai bereits voll entwickelt und werden 0,8 bis 3,5 cm lang und 1 bis 2,5 mm breit. ... Die Herbstfärbung beginnt mit einem zarten rosa-gelb im Oktober und geht zum November hin in die Farben lachsrot bis kupferbraun über. Die Nadeln fallen zusammen mit den Kurztrieben ab."
Nachtrag (15.7.2019): Wenn ich mich nicht verguckt habe, dann steht vor dem Thünen-Institut in Eberswalde ein Exemplar.
Nachtrag (3.11.2019): Sequoiafarm Kaldenkirchen.
... link
Mittwoch, 10. Juli 2019
Feddersen
diegolego, 23:16h
Tilly-Billy schrieb mir wegen des letzten Posts. Sinngemäß meint er, daß ja beide schwingende Systeme sind und die Form der DGL ist eben einfach das naheliegendste. Und wenn man Nichtlinearitäten vernachlässigt, dann verwundert es nicht, daß es in beiden Fällen, also Mechanik und Elektrodynamik, paßt.
Daß man die Analogie zwischen mechanischen und elektrischen Größen herstellen kann, etwa Widerstand und Federkonstante, finde ich trotzdem schick.
Daß man die Analogie zwischen mechanischen und elektrischen Größen herstellen kann, etwa Widerstand und Federkonstante, finde ich trotzdem schick.
... link
Resonanz
diegolego, 07:55h
Gestern habe ich meinem Sohn (aka Zwerg) aus dem Gerthsen vorgelesen, allerdings aus der 18. Auflage. Er lag nämlich in der Wippe und da dachte ich mir, es wäre schon gut, ihn mit den Grundlagen vertraut zu machen. Jedenfalls gibt es zwei Einträge zur Resonanz, bei der erzwungenen Schwingung in der Mechanik und beim Schwingkreis in der Elektrodynamik. Und da habe ich erst mal wieder gesehen, daß in beiden Bereichen dieselbe Bewegungsgleichung auftritt. Eine so schöne Physik gibt es doch heute gar nicht mehr.
... link
Dienstag, 9. Juli 2019
zusammenhangslos?
diegolego, 11:08h
Wenn ich dieses Video gefallen hat, dann interessiert Euch bestimmt auch diese Aufnahme: EA80 live 7.12.1990 in Hamburg (full tape). In eine ähnliche Richtung geht dieser Beitrag: Fans Discover Oldest-Known Live Recording. Und wem das alles nicht gefällt, der kann ja seine alten Kassetten rausholen.
... link
... older stories