Mittwoch, 15. November 2017
Retraction Watch
How a made-up article got almost 400 citations
"Pieter Kroonenberg, an emeritus professor of statistics at Leiden University in The Netherlands, was puzzled when he tried to locate a paper about academic writing and discovered the article didn’t exist. In fact, the journal—Journal of Science Communications—also didn’t exist."

... link


Dienstag, 14. November 2017
Construction

Rem Koolhaas - The Future Of The Way We Live, Love And Work

... link


dawai
Wenn man nicht weiß, was man bloggen soll, dann freut man sich über jeden Roboter-Meldung, die reinkommt.
SpotMini: Boston Dynamics zeigt neuen vierbeinigen Laufroboter
"Die mittlerweile zu Softbank gehörende Firma Boston Dynamics will zeigen, was in der Robotik steckt; nun mit einer neuen Version eines vierbeinigen Laufroboters."

Nachtrag (18.11.2017): Neues von Atlas

... link


Montag, 13. November 2017
Computational Planning Science
entwurfsforschung.de
Computational Planning Science "describes the synthesis of engineering, mathematics, and computer science. In the context of this website I use it to describe various methods to generate, analyze, and optimize spatial configurations."

... link


Samstag, 11. November 2017
active & passive
Vor einiger Zeit hatte ich diesen Beitrag gespostet über einen Mann, der seit 37 Jahren jeden Tag einen Baum gepflanzt und dadurch einen Wald erschaffen hat, der größer als der Central Park ist. Ich denke, das ist zunächst mal sehr positiv, weil ja sonst eher das Gegenteil passiert.
Dieses Paper, Ecological restoration success is higher for natural regeneration than for active restoration in tropical forests, besagt zumindest der Überschrift zufolge, daß eine natürliche Regeneration ökologisch besser funktioniert. Aber Ihr könnt ja selbst leesen.

... link


Freitag, 10. November 2017
Hui&Hai
Guckt Euch mal diese Bilder an (der Text ist auch nicht uninteressant): New Land around Shanghai.
In China wurde für den neuen Stadtteil "Nanhui New City" mächtig Landgewinnung betrieben. Entworfen wird er übrigens von einem Hamburger Architekturbüro namens gmp. Er soll an die konzentrischen Wellen erinnern, die entstehen, wenn ein Tropen ins Wasser fällt. Der See in der Mitte hat einen Durchmesser von 2,5km und eine 8km lange Promenade.

... link


Donnerstag, 9. November 2017
the true solution to the Open Access problem
Guerilla-Forschungsbibliothek: US-Gericht fällt hartes Urteil gegen Sci-Hub
"Für viele Forscher ist Sci-Hub ein unersetzlicher Bestandteil ihrer Arbeit. Jetzt hat ein US-Gericht beschlossen, dass Dienstanbieter alle Links zu der Seite entfernen müssen. Außerdem sollen die Betreiber 4,8 Millionen Dollar zahlen."

... link


Mittwoch, 8. November 2017
grüne Arbeit
Gestern war ich bei einer Veranstaltung ihm Rahmen der Berlin Science Weak. Dort traf ich zwei Menschen, die ihre Jobs bei der norwegischen Petro-Industrie verloren haben. Ich gab dann den Tip, es mal bai greenjobs.de zu versuchen. Cool, oder? Da mußte ich gar nicht viel umpolen.

Nachtrag: am Wochenende ist wieder http://www.heldenmarkt.de/heldenmarkt-berlin/

... link


marketplace
Ist es Euch auch schon passiert, daß Ihr ein Buch kaufen wollt und es ist entweder vergriffen oder Euch genügt eine gebrauchte Ausgabe?
Das Zentrale Verzeichnis Antiquarischer Bücher stellt eine Alternative zu marketplace dar. Allerdings scheint dahinter AbeBooks zu stecken und somit auch amazon (?).

Es soll ja Leute geben, die nur noch ebooks lesen. Andere Menschen lesen gar keine Bücher.
Außerdem heißt es immer wieder, das Verlagswesen befindet sich in einer Krise. Es ist also ein Dilemma. Um die Verlage, und somit deren Personal, zu unterstützen sollte man doch eigentlich hin und wieder ein neues Buch kaufen. Allerdings gibt es ja so viele "gebrauchte" Bücher. Es wäre doch Verschwendung dauernd neue zu drucken, wenn es die alten doch auch tun (das gilt natürlich nicht für gänzlich neue Bücher).
Ich glaube der "Markt" ist einfach überschwemmt mit Büchern, sei es neu oder alt. Zudem wollen die Menschen lieber schnell was im Internet leesen. Als Legasteniker schließe ich mich da nicht aus. Hin und wieder nehme ich mir dann aber doch ein Buch vor, wie z.B. Pullern im Stehn im Sommer 2015.

PS: es gibt auch Bibliotheken

... link


Dienstag, 7. November 2017
being there is everything
Being there is everything - COP as the Olympic Games of climate change?

Dabei sein ist alles - die COP als Olympische Spiele des Klimawandels?

#spontanaphorismus

... link


Reichsbahnausbesserungswerk
RAW-Gelände - Touristen auf der Suche nach dem Mythos Berlin (Berliner Morgenpost)
"Partykiez im Wandel: Kriminalität, Subkultur, wildes Nachtleben, Drogen und Gentrifizierung: Kaum ein Ort vereint dies wie das RAW-Gelände."

... link


Montag, 6. November 2017
blaues Blut
Sagt Euch Royal Blood etwas? Mir bis gestern auch nicht. Das Konzert hat mir dann aber doch ganz gut gefallen. Vor allem die Stimmung war gut. Das Geschubse war nicht so aggressiv wie bei anderen Konzerten. Die beiden Background-Sängerinnen haben hypnotisierend gewirkt (habt Ihr jemals Background-Sänger, also männliche, gesehen oder gehört?). Die Vorband, Black Honey, sollen live besser gewesen sein als aus der Konserve. Ich habe jedenfalls wieder ein paar Fotos für meine Ausstellung "vga in concert" gemacht. Haut rein.

... link


Sonntag, 5. November 2017
next post
Should we be afraid of AI?
"Machines seem to be getting smarter and smarter and much better at human jobs, yet true AI is utterly implausible. Why?"

Besser als das Arbeitslosengeld
"Offene Märkte und technologischer Fortschritt steigern den Wohlstand einer Nation. Doch profitiert nicht jeder von mehr Freihandel, Digitalisierung, Robotern. Was die Politik tun sollte."

Nachtrag (6.11.2017): Link von Stefan: innovative Welt - Künstliche Intelligenz (KI)

... link


osm
osmlanduse.org
OSM Landuse Landcover is a WebGIS application to explore the OpenStreetMap database specifically in terms of landuse and landcover information.

... link


career stuff
Ungeleesen und unkommentiert:
- Many junior scientists need to take a hard look at their job prospects
- Why do people leave academia? - The results

... link


Samstag, 4. November 2017
ganzheitlich?

Christopher Alexander discusses his work on NPR

Nachtrag (14.11.2017): Spaces for the Soul. A documentary about the Architect, Mathematician Christopher Alexander

... link


Donnerstag, 2. November 2017
pp
There is a new arXiv called eartharxiv.org.
I‘m sure people will love it. But I guess I will continue with the original arxiv.org.

Nachtrag (4.11.2017): Links nachgereicht.

... link


Mittwoch, 1. November 2017
Schnelldurchlauf
- Missing Link: Von Thesen, Algorithmen und der Logik - mit Algorithmen ins Gefängnis und wieder raus
- Many junior scientists need to take a hard look at their job prospects
- Guerilla-Sonnenenergie-Anlagen künftig in Deutschland erlaubt

... link


Dienstag, 31. Oktober 2017
Let it be vegan
Heute war ich ja mit Mike bouldern - ein voller Erfolg. Anschließen wollten wir noch Kaffee Kuchen zu uns nehmen. Dabei sind wir beim BoulderGarten um die Ecke auf den Laden Let it be vegan (Creperie Burger & Bar) gestoßen. Leider gab's weder Kaffee noch Kuchen - Crepes war aber sau lecker. Es hätte nur noch gefehlt, daß Fiete vorbeischaut.

Nachtrag (5.11.2017): In Dresden hat mir das Cafe 100 ganz gut gefallen.

... link


dito
Vor ein paar Tagen hatte ich einen (zugegebenermaßen nicht besonders durchdachten) Post über die Namen der ICE4-Züge geschrieben. Daß die Sache nicht ganz unproblematisch ist, zeigt die Diskussion um Anne Frank. In diesem Zusammenhang will ich auch auf Martin Luther und die Juden hinweise.

... link