Samstag, 19. August 2017
roots
Bei Getränkefeinkost gibt's übrigens Bundaberg Root Beer.

... link


no problem team

Bulgaria (08/2017)

... link


Berührungsängste
Das kursiert zZ in den sozialen Medien: crown shyness.
Schon interessant, aber warum gerade jetzt.
Sehen würde ich es trotzdem mal gern in natura.

... link


Freitag, 18. August 2017
Roboter und Drohnen
Die zwei offenen Browser-Fenster habe ich noch gefunden:
- Apples Programmierlern-App soll Roboter und Drohnen steuern
- Microsoft Research stellt Tools zum Training autonomer Roboter und Drohnen vor

... link


Donnerstag, 17. August 2017
Archive Search
Preprint Archive, zB arXiv.

... link


Freddy
Ihr habt ja vielleicht mal was von Quecksilber gehört. In den USA ist das ja ein großes Thema. Man soll nicht mehr als ein mal in der Woche Fisch essen, just wegen des Quecksilbers. Scheinbar nehmen die Fische das auf und je größer, älter bzw. je mehr sie am Ende der Nahrungskette sind, desto höher die Konzentrationen. Ich habe mich gefragt, wie das Quecksilber denn überhaupt ins Meer kommt. Scheinbar zum Großteil über die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Kraß.

... link


Mittwoch, 16. August 2017
Regenhose
Bei uns lautet die Divise nicht "über den Berg sein" sondern "auf dem Berg sein" - nur mal so zur Information.

... link


Mittwoch, 16. August 2017
Cindy
Hatte ich eigentlich schon die MarbleLympics gepostet? Legendär. Aber Achtung, es sind mehrere Teile!
Auch wieder gut: ysac Mozzarella Sticks. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Cinderella und Mozzarella?

... link


Montag, 14. August 2017
Boulder Symmetry

Bouldering - experimenting with Mirrored Moves

... link


Pfad raus
Die Bravo des ENM stellt dieses Spiel vor. Ausnahmsweise will ich es übernehmen:
"Path Out is an autobiographical adventure game that allows the players to replay the journey of Abdullah Karam, a young Syrian artist that escaped the civil war in 2014. Camouflaged as a Japanese RPG, Path Out is a tale full of surprises, challenges and paradoxical humor, giving insight in this real-life adventure, on which Abdullah comments through youtube-style videos in the game. The current version of the game is an extended demo with approx. 45 minutes of gameplay."
Klingt gut. Hab's natürlich weder geleesen, geseehen noch gespieelt.

Nachtrag: Honig-Heinrich kauft seine Gläse bei Hodum.

Nachtrag2 (15.8.2017): Die Etiketten läßt er von Digitaldruck-Ingelheim bedrucken.

Nachtrag3 (10.9.2017): Das ENM schreibt über politische Computerspiele.

... link


Sonntag, 13. August 2017
HD1

Hüsker Dü Live at Goofy's 8-12-83

... link


Samstag, 12. August 2017
dicke Eier
Ich bin ja bei vielen Dingen ein bißchen hinterher. Heute habe ich aber endlich meine Eier überprüft. Es scheint alles ok zu sein, allerdings unterscheiden sich meine Eier mit 0-DE-0360121 nur bei einer Ziffer von 0-DE-0360521. Haut rein.

... link


Freitag, 11. August 2017
retracted
China cracks down after investigation finds massive peer-review fraud
"A massive peer-review fraud has triggered a tough response from the Chinese government. Officials last week announced that more than 400 researchers listed as authors on some 100 now-retracted papers will face disciplinary action because their misconduct has seriously damaged China’s scientific reputation."

außerdem (gefunden bei fefe): Gender bias in scholarly peer review

... link


1300 years
swaggering, illogical, complacent
Sofia Starts Dismantling Crumbling Culture Palace Monument

... link


Donnerstag, 10. August 2017
uff
Ivan Stratiev
Zhelezare
... some Bulgarian art. Kunst. Knust.

... link


Sonntag, 6. August 2017
Sekt
Sekte on demand:
Universelle Weiße Bruderschaft
Haidakhan Babaji

... link


Industry 4.0
did not reead it: Robots have been taking our jobs for 50 years, so why are we worried

... link


Samstag, 5. August 2017
Iron curtain
At the end of the day, where are we - east and west? At the trash can! And the kid dying of cancer burning it.

... link


Dienstag, 1. August 2017
Is the Museum a Battlefield

Is the Museum a Battlefield from Museum Battlefield on Vimeo.

... link


Samstag, 29. Juli 2017
"Wer den notwendigen Wandel verschläft, kann ihn nicht mitgestalten."
heise schreibt:

"Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Den Anfang machte Norwegen. Bis 2025 sollen dort keine Autos mit Verbrennungsmotoren mehr zugelassen werden. Die Niederlande lassen ab 2035 nur noch emissionsfreie Autos zu. In Schweden verabschiedet sich sogar der Autohersteller Volvo vom Verbrennungsmotor - schon im Jahr 2019.
China will ab 2018 oder 2019 eine ehrgeizige Quote für Elektroautos einführen, vor der die deutschen Autobauer Angst haben, weil sie darauf nicht vorbereitet sind. Und nun hat die konservative Regierung in London bekanntgegeben, dass im zweitgrößten Auto-Land Europas ab 2040 der Verkauf von Benzin- oder Dieselautos verboten sei. Die französische Regierung hat Ähnliches beschlossen.
Und was macht in dieser Umbruch-Situation Europas größtes Autoindustrieland Deutschland?
Es behandelt diese Ankündigungen wie einen Aprilscherz."

... link