Dienstag, 29. November 2011
back in town
I just landed in NYC. It's hot - 18 degrees Celsius! I should have known better - climate change. In the plane there was wireless, but it did not work. When they announced they would do a restart (while flying) I was ab it concerned.
PS: It's funny to be back.

... link


Mittwoch, 16. November 2011
mein reden
"Verdrängen, wegschauen und ablenken, das war und ist das Mittel der Wahl, wenn sich in Deutschland der Rassismus zeigt." (SPON, 16.11.2001)

Interessant finde ich auch den Gedanken, daß man in Deutschland nach dem 9.11. die falschen Terroristen gesucht und dadurch eher Ressentiments geschürt hat. In regelmäßigen Abständen wurden Terrorwarnungen herausgegeben und Polizisten patrouillieren in den Bahnhöfen. Dabei haben die Terroristen längst zugeschlagen - und niemand will es gemerkt haben.

... link


Sonntag, 13. November 2011
Sonntag
Während Schelle heute über Klimafolgenforschung philosophiert, bin ich in der Pappel, um eben dies zu tun. Es ist lustig: Sonntag morgen sieht man am Bahnhof immer Partygänger, die die Nacht durchgemacht haben. In Potsdam, auf Höhe des neuen neuen Schlosses, brüllt mich ein Besoffener an: "Eh, fahr mich bloß nicht um, ja!". Zum ersten mal in diesem Jahr gab es letzte Nacht richtigen Frost. Der Winter wird super.

... link


Samstag, 12. November 2011
abwracken
Standard & Murks (ehemaliges Nachrichtenmagazin, 11.11.2011)

... link


Zwickauer Trio
"Legale illegale Papiere"
(telepolis, 13.11.2011)

Was weiß der hessische Verfassungsschutz?
(telepolis, 13.11.2011)

Das mysteriöse Thüringer Trio und der Verfassungsschutz
(telepolis, 13.11.2011)

... link


Freitag, 11. November 2011
nichts von allem dem ist wahr
EA80 lösen sich auf und geben ihr Abschlußkonzert am 26.11.2011 im Düsseldorfer ZAKK. Auf Wiedersehen.

... link


Donnerstag, 10. November 2011
Luis on stage
Wissenschaft, die Laune macht (taz, 9.11.2011)

... link


Mittwoch, 9. November 2011
Computerstaat
Abwärts, Computerstaat:

Montag klopft es an die Tür
Und Arafat, der steht neben dir
Dienstag gibt es Probealarm
Paranoia in der Straßenbahn
Mittwoch ist der Krieg sehr kalt
Breschnew lauert in der Badeanstalt

Donnerstag, du weißt es schon
Tausend Agenten in der Kanalisation
Freitag gehört der Mafia
Das Ravioli kommt aus Florida
Samstag Abend, Irrenanstalt
Der KGB im deutschen Wald
Sonntag, da ist alles tot
Im Golf von Mallorca der Weltkrieg droht

Stalingrad, Stalingrad
Deutschland Katastrophenstaat

Wir leben im Computerstaat
Wir leben im Computerstaat
Wir leben im Computerstaat


Jassir Arafat hat 1994 gemeinsam mit Shimon Peres und Jitzhak Rabin den Friedensnobelpreis erhalten. Er ist am 11.
November 2004 in Frankreich verstorben.

"Als Kalter Krieg wird der Konflikt zwischen den Westmächten unter Führung der USA und dem Ostblock unter Führung der Sowjetunion bezeichnet."

Leonid Iljitsch Breschnew war Parteichef der KPdSU und ist am 10. November 1982 in Rußland verstorben.

"Der KGB war der sowjetische In- und Auslandsgeheimdienst."

... link


Mittwoch, 2. November 2011
Pfand
Nachtrag zur After-Boudler-Party von letztem Montag:

Geht nicht in die Astro-Bar. Dort haben sie uns mit dem Pfand über den Tisch gezogen. Daraufhin habe ich gedroht, ich schreibe es ins Internet, wenn ich das Pfand nicht bekommen sollte. Also muß ich meine Drohung auch wahr machen.

English: Never go to Astro-Bar in Berlin Simon-Dach. They cheat with the deposit.

... link


es interessiert sowieso wieder niemanden
EA80 bringen ein neues Album heraus. Es wird wohl "DEFINITIV: NEIN!" heißen und am 26.11.2011 erscheinen. An dem Tag spielen sie auch ein Konzert im Düsseldorfer ZAKK. So steht es zumindest auf www.ea80.net. Schade, daß die jüngeren Platten nicht mehr so gut sind.

useless fanzine (2.11.2011)

... link


Dienstag, 25. Oktober 2011
Rebellische Sounds einer Pariser Vorstadt
Sonntag waren wir im Filmrisz, um Munchkin zu spielen (eigentlich darf ich das aus religiösen Gründen nicht, aber ich habe eine Ausnahme gemacht, weil die Rollenspieler mir das Spiel vor ein paar Jahren geschenkt haben). Jedenfalls, kaum hatten wir angefangen, wurden wir unterbrochen, weil ein Film gezeigt wurde - ich glaube das ist die Idee des Filmrisz. 93: La belle rebelle (2010) fand ich ganz interessant und ich kann ihn empfehlen.

Am Freitag ab 23:00 findet in der Möbelfabrik übrigens die Warehouse Party statt mit Nico Fundamentale.

... link


Freitag, 21. Oktober 2011
Sattelpunkt
Auf der Demo am Samstag haben wir auch Ströbele gesehen. Eigentlich wollte ich ihn ansprechen und ihm sagen, daß ich bei den letzten Wahl aus Protest CDU gewählt habe. Leider traute ich mich dann doch nicht. Ich hätte aber hinzugefügt, daß ich bei nächster Gelegenheit wieder ihn wählen würde.

Jedenfalls war er wie immer mit seinem Rad da. Schwer beeindruckt hat mich sein Schafsfellsattelüberzug. So einen könnte ich auch gebrauchen.

... link


Dienstag, 18. Oktober 2011
Liebe Autonome ...
Das ehemalige Nachrichtenmagazin tituliert:

"Liebe Autonome, wo bleibt der Aufstand?" (17.10.2011)

Schade nur, daß SPON von Autonomen nicht gelesen wird. Außerdem:
"Alle reden vom Protest gegen den Kapitalismus - nur in Deutschland kommt die neue linke Widerstandsbewegung nicht in die Gänge. Ein Problem des linken Aufbegehrens ist sein eklatanter Mangel an Originalität."

... link


Montag, 17. Oktober 2011
überhört
Überhört in der S-Bahn: "Der Wowi findet Berlin sexy. Und jetzt macht der Arsch auch noch mit der CDU rum."

... link


Freitag, 7. Oktober 2011
Hobel
Heute morgen stand im Internet, Kohl sei ein möglicher Kandidat für den Friedensnobelpreis. Mir ist dabei sofort eingefallen: "Lernt reden wie unser Bundeskanzler" (das war der Aufdruck auf einem T-Shirt aus der Zeit als es lustige T-Shirt-Aufdrucke gab). Dann dachte ich mir: wenn das passiert, lege ich meine Staatsbürgerschaft ab.

Unterdessen haben Chris & Co kompromittierende Bilder aus München upgeloadet. Jetzt ist es mit meiner Integrität ganz und gar dahin. Konsequent inkonsequent. Wie einige wahrscheinlich wissen, bin ich in Wahrheit sowieso Spießer. Vielleicht sollte ich Bundeskanzler werden. Wie ist das eigentlich? Jetzt sollte das doch möglich sein, selbst wenn man keinen Kriegsdienst geleistet hat. Afghanistan gilt doch inzwischen auch als gescheitert. Sind die Kriege der Grund für die Kriese?

... link


Samstag, 1. Oktober 2011
zurück bleiben
In der Münchener U-Bahn war ein lustiger Fahrer. Er sagte "zurück bleiben heißt zurück bleiben, und nicht in die Tür springen" mit bayrischem Akzent. Und: "Das werdet Ihr nie kapieren".

... link