Sonntag, 31. Juli 2011
Kaffee
Das fehlende Fragment hat es in das ehemalige Nachrichtenmagazin geschafft.

... link


Sonntag, 31. Juli 2011
Flores
Olhei até ficar cansado
De ver os meus olhos no espelho
Chorei por ter despedaçado
As flores que estão no canteiro
Os punhos e os pulsos cortados
E o resto do meu corpo inteiro
Há flores cobrindo o telhado
E embaixo do meu travesseiro
Há flores por todos os lados
Há flores em tudo que eu vejo

A dor vai curar essas lástimas
O soro tem gosto de lágrimas
As flores têm cheiro de morte
A dor vai fechar esses cortes
Flores
Flores
As flores de plástico não morrem

Olhei até ficar cansado
De ver os meus olhos no espelho
Chorei por ter despedaçado
As flores que estão no canteiro
Os punhos e os pulsos cortados
E o resto do meu corpo inteiro
Há flores cobrindo o telhado
E embaixo do meu travesseiro
Há flores por todos os lados
Há flores em tudo que eu vejo

A dor vai curar essas lástimas
O soro tem gosto de lágrimas
As flores têm cheiro de morte
A dor vai fechar esses cortes
Flores
Flores
As flores de plástico não morrem
Flores
Flores
As flores de plástico não morrem

(Titãs e Marisa Monte - Flores)

... link


Pleite
Frank und Fefe prophezeien in alternativlos 16 (ca. 1:00:00 und 1:30:00) die Währungsreform. Es ist nur die Frage, ob es (zuerst) den Dollar oder den Euro erwischt. Vielleicht ist das auch der Grund, warum die Rating-Agenturen zZ ein europäisches Land nach dem anderen herunterstufen. Ach ja, auch noch ganz spannend ist die Behauptung, daß man historisch die Währungsreform(en) auf den Irak- und Afghanistan-Krieg zurückführen werde. Interessant ist auch der Teil über bitcoin bzw. die Probleme.

... link


Freitag, 29. Juli 2011
3c
Diego's Verschnitt hat zwar nur den Schwierigkeitsgrad 3c, aber das heißt noch lange nicht, daß ich sie bewältigen kann. Norman war sicherlich ein wenig enttäuscht von meiner Leistung.

Unterdessen erwähnt die Zitty in der aktuellen Ausgabe wieder Sunyoga. Außerdem hat Blue Valentine, den wir Montag in der Sneak gesehen haben, 3 von 4 Zitty-Wertungs-Zs. Didi und Stulle wollen zum Iron Ayran Konzert und landen bei Iron Aryan. Ob sie Kraftstolz kennen?

... link


Montag, 25. Juli 2011
da Silva
Bei so vielen Toten (Norwegen, Winehouse) muß ich irgendwie an Ayrton Senna denken. Ihr erinnert Euch, 1994 verunglückte er tötlich, als er mit hoher Geschwindigkeit gegen eine Mauer fuhr. Brasilien trauerte und es wurden drei Tage Volkstrauer angesetzt. Wir mußten uns auf dem Schulhof in Reihen aufstellen und eine Schweigeminute einlegen. Inwzischen gibt es die Rodovia Ayrton Senna, eine nach ihm benannte Autobahn. Sie führt durch Itaquaquecetuba (bitte mal vorsprechen).

PS: Es gibt einen Dokumentarfilm - Senna (2010).

... link


Samstag, 23. Juli 2011
Ratze-Fummel
"Nicht einmal ein Drittel der Deutschen (30,3 Prozent) halten die katholische Kirche für ehrlich, so zeigte es 2010 eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts "Omniquest". Und genau hier, im Herzen von Euroland, will Benedikt XVI. alias Joseph Ratzinger, ein anachronistischer Absolutist und "knallkonservativer Kleriker" (Spiegel), vor den gewählten Volksvertretern im Parlament eine Rede halten? Ratzinger steht für ein totalitäres Kirchenregime, zugleich als Repräsentant über Jahrhunderte hinweg schamlos aufgeschatzter Reichtümer - ein Schlag ins Gesicht eines jeden kreuzbraven Steuerzahlers. Immer mehr Zwangsgetaufte, die sich, endlich erwachsen geworden, tagtäglich für ihren Lebensunterhalt abstrampeln, fragen sich inzwischen nach den Milliarden, die die Kirche vom Staat bezieht - Mittel aus Steuergeldern (Sparmöglichkeiten bei den staatlichen Subventionen der Kirchen; "Wenn's ums Geld geht, gibt es kein Pardon")." (telepolis, 23.7.2011)

Von mir aus kann er gern nach Berlin kommen, aber im Bundestag sollte er nicht sprechen (Stichwort "Trennung von Kirche und Staat" & Co).

... link


Sonntag, 17. Juli 2011
Nachrichten
Aus gegebenem Anlaß möchte ich erwähnen, daß es gelegentlich auch gute Nachrichten gibt, zB
- Olympia geht nicht nach München
- das deutsche Team ist bei der WM ausgeschieden

... link


Donnerstag, 7. Juli 2011
Simon Braun
"Als falscher Student spionierte "Simon Brenner" in Heidelberg linke Gruppen aus. Nun hat die Spitzelei für das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ein peinliches Nachspiel. "Brenner" hatte auf Kosten der Linksfraktion den Bundestag besucht, die nun das Geld zurückverlangte - und bekam." (Spiegel, 7.7.2011)

... link


Montag, 4. Juli 2011
Hessisch Himalaya?
wer hat sich das denn einfallen lassen?

... link


siesta in china

... link


Sonntag, 26. Juni 2011
überhört in Friedrichshain
sinngemäß: "... geht gut mit Eurem Körper um, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen ..." -> klingt logisch

... link


Samstag, 25. Juni 2011
Fett
Letzten Dienstag waren wir bei der Fête de la Musique. Vor lauter Auswahl wußten wir gar nicht wohin. Zuerst sahen wir ein Lied der Gruppe Peer (woher haben die eigentlich ihren wikipedia-Eintrag?). Sie spielten von einem Kleintransporter aus. Eine CD haben sie verschenkt - sie stellte sich aber als mäßig heraus. Dann sahen und hörten wir Budzillus, die gut Stimmung gemacht haben. Auch von ihnen konnte ich eine CD ergattern, die mein Apparat aber nicht spielt.

Unterdessen habe ich mir wieder mal den Out of Control-Sampler angehört. Auf der dritten CD sind The World/Inferno Friendship Society und Free Yourself ganz cool.

PS: Bei der FH-Fete spielen ja immer Dr Bajan.

... link


Freitag, 24. Juni 2011
Diego's Verschnitt
Norman war so frei und hat eine Boulder-Route nach mir benannt: "Diego's Verschnitt" (zu finden in Boulderworx). Allerdings handelt es sich um den einfachsten Schwierigkeitsgrad.

... link


Montag, 20. Juni 2011
Kater
In der Zitty von vor zwei Wochen steht, daß das Gelände neben dem Kiki Blofeld nicht die neue Bar25 sein wird, sondern 'Kater Holzig', "eine Kulturstätte mit Restaurant, Theater und Kino". Es handelt sich um eine alte Seifenfabrik. Eine der coolsten Ecken (Ost-) Berlins.

... link


chinese transcendence


step the mind

... link


Samstag, 18. Juni 2011
new cologne
Yesterday we went to the 48h Neukölln event, which is an art und culture festival, taking place in the borough Neukölln. It was funny and we saw nice things such as 80000 shots or Ola Eibl. Finally, the whole thing turned into a big party.
Also interesting: Gitte Bohr (Gentrification et al.)
Particularly bizarre: Batman Elektronik (a woman wearing a miniskirt made of circuit board pieces and dancing to electronic music)

... link


Samstag, 11. Juni 2011
chinese movies
In the plane of Air China they showed a couple of films. Among them were two chinese ones which I would like to recommend:
1. Buddha Mountain (2010)
2. Eternal Moment (2011)
I liked them and would enjoy to seem them again.

... link