Samstag, 8. Januar 2011
VoZä
Das kann ja heiter werden:

"Im kommenden Mai sollen 80.000 Helfer in ganz Deutschland ausschwärmen und zehn Prozent aller Haushalte einen Besuch abstatten. Im Rahmen der Volkszählung sollen sie grundlegende Daten wie Familienstand, Wohnverhältnis, Religion, Ausbildung und Arbeitssituation von Millionen Bundesbürgern erfassen ... In Sachsen könnten auch Rechtsradikale unter den Interviewern sein" (ehemaliges Nachrichtenmagazin)

Ich sage nur: Klaustaler

... link


Raison
Dieser Artikel ist zwar nicht so besonders, aber die Frage "Wie gelingt es bloß, in Würde vernünftig zu werden?" finde ich spannen. Bei mir war es jedenfalls erst spät soweit - wenn überhaupt.

... link


Freitag, 7. Januar 2011
ladder4

... link


Donnerstag, 6. Januar 2011
ladder3

... link


Dienstag, 4. Januar 2011
ladder2

... link


Sonntag, 2. Januar 2011
ladder1

... link


Samstag, 1. Januar 2011
Kiki
Nachdem die Bar25 bereits demontiert wurde, steht nun auch das Kiki Blofeld - meines Erachtens nach Berlins beste 'Strandbar' - vor dem Aus.

"Nun scheint es sich abzuzeichnen, daß die Baugruppe bestehend aus 14 Investoren das Grundstück bis zum März 2011 unter Wert kauft. Die Baugruppe Namens „die Zusammenarbeiter“ wollen eine Art Townhäuser auf dem Grundstück bauen. Ein öffentlicher Weg soll an dem Grundstück vorbei führen, an dem auch ein pseudoöffentlicher Teil Strand von ca. 20 Metern geplant ist, der Rest des Grundstücks ist unzugänglich und privat."

Schade. Ich wäre ja letzes Jahr öfter mal hingegange, aber wegen der beknackten WM konnte man ja kaum ausgehen.
Jedenfalls ist es traurig, zusehen zu müssen, wie nach und nach all das verschwindet, was Berlin ausmacht(e).

... link


Freitag, 31. Dezember 2010
reading
During Christmas Holidays I saw Buddenbrooks in the television and I must confess that I was quite attired in the film. It is based on the novel by Thomas Mann who was awarded the Nobel Prize in Literature in 1929. Of course I have never read the book. In school we discussed Death in Venice (which I found terrible). Now I plan to read Buddenbrooks when I am retired. The only question is whether I read it before or after The Lord of the Rings.

... link


Montag, 20. Dezember 2010
Schläger
das frage ich mich auch manch mal ...

... link


Sonntag, 19. Dezember 2010
Am Zug
Während das ehemalige Nachrichtenmagazin meldet "Bahn rät von Zugreisen ab", schrieb telepolis "Alle reden vom Wetter ... und die Bahn verdient daran" und zeigt das wunderbare Werbeplakat aus den 60er Jahren. Mal gucken, was an Weihnachten geht.

... link


Samstag, 18. Dezember 2010
Paranoia in der Straßenbahn
Auf fefes Blog habe ich eben einen Eintrag über einen LKA-Beamten gefunden, der eine studentische Gruppe ausspioniert hat:
Kritische Initiative Heidelberg
linksunten.indymedia.org
junge welt

"... Er hatte sich mit gefälschten Dokumenten an der Uni Heidelberg eingeschrieben. Er hat uns und andere in dieser Zeit auf etlichen Demonstrationen, Aktionen, Informationsveranstaltungen, etc. begleitet und auch Eigeninitiative vorgetäuscht. Er verfasste z.B. Flugblätter und animierte uns an bestimmten Protesten teilzunehmen. Nach eigenen Angaben verfasste er zu all diesen Aktivitäten Berichte ..."

Mir stellt sich jetzt die Frage, wer in unserem AK der Spitzel war.

Nachtrag: Auf den Seiten kommentiert jemand, in einem Unrechtsstaat würde man von einem IM sprechen.

Nachtrag2: Die FR schreibt über Spätzle-Stasi und Co. Ich frage mich, ob mal jemand aus seinem 'Bekanntenkreis' versucht hat, ihn als vermißt zu melden.

Nachtrag3: Identität (aka Simon Klarname)

... link


Sonntag, 12. Dezember 2010
Erich 1997 - Auflösung
Bevor ich über Boulder Dash schreiben kann, soll ich erst mal mit der Vergangenheit abschließen.

Soviel vorweg: Es hat nichts mit Erich Honecker oder Erich Mielke zu tun.

In der Vorbereitungsphase der Fete waren wir auf der Suche nach einem Thema bzw. Motto für die Feier. Vor allem brauchten wir ein Bild, das auf die Plakate, Flugies und T-Shirts der Helfer gedruckt wurde.
Es ging eine Weile hin und her bis irgend jemand auf ... Erich von Däniken kam. In einem seiner Bücher stießen wir auf die Nazca-Linien. Sehr bekannt sind der Affe und der Kolibri. Ich hatte die Figur von einem Foto abgemalt, und wie ich jetzt herausgefunden habe, handelt es sich um den Riesen von Atacama.
Es gibt übrigens auch moderne Geoglyph.

Heutzutage werden leider immer weniger Uni-Feten veranstaltet.

... link


Donnerstag, 2. Dezember 2010
Erich 1997


Vor einigen Jahren haben wir in der Fachschaft eine Party organisiert, die wir mit obigem Flugblatt bewarben.

Stefan B., unser damaliger Analysis I Übungsgruppenleiter, fragte sich und mich, was es mit dem Thema "Erich" und der Figur, die auch als Kühlkörpermännchen bekannt wurde, auf sich hat.

Wer Ideen hat, kann sie mir bitte mitteilen. Die Auflösung folgt dann demnächst.

... link


Freitag, 26. November 2010
das ehemalige Nachrichtenmagazin berichtet ...
Hechelnd beim Hot-Yoga
(hab's natürlich selbst nicht geleesen, dh nicht mal überflogen, aber vielleicht kannst Du mir ja erzählen, was drin steht)

... link


Mittwoch, 24. November 2010
last winter


this is how my bike in the backyard looked last winter

... link