Sonntag, 2. November 2025
Haus
diegolego, 15:19h
Besagte Tagung fand in einem ehemaligen Verbindungshaus statt. Offenbar hatte es jemand gekauft und als Veranstaltungsort umgebaut. Es scheint aber ein alter Herr zu sein, der es aus nostalgischen Gründen tat. So gesehen hat die Tagung indirekt doch wieder die Verbindung unterstützt.
In Jena fiel mir am Bahnhof ein weiteres Verbindungshaus auf, ähnlich wie in Gießen und im Gegensatz zu Dresden, wo ich noch gar keins gesehen habe. In diesem Zusammenhang habe ich mich gefragt, was die Verbindungen eigentlich zu DDR-Zeiten gemacht haben.
"Diese Rückendeckung ermöglichte die heimliche Gründung von Studentenverbindungen in der DDR, von denen einige bis zur Wende und friedlichen Revolution in der DDR überlebten. Diese neuen Verbindungen bestanden zum Beispiel in Jena, Leipzig, Halle (Saale), Erfurt, Tharandt, Dresden, Freiberg, Magdeburg und Greifswald." (wiki).
In Jena fiel mir am Bahnhof ein weiteres Verbindungshaus auf, ähnlich wie in Gießen und im Gegensatz zu Dresden, wo ich noch gar keins gesehen habe. In diesem Zusammenhang habe ich mich gefragt, was die Verbindungen eigentlich zu DDR-Zeiten gemacht haben.
"Diese Rückendeckung ermöglichte die heimliche Gründung von Studentenverbindungen in der DDR, von denen einige bis zur Wende und friedlichen Revolution in der DDR überlebten. Diese neuen Verbindungen bestanden zum Beispiel in Jena, Leipzig, Halle (Saale), Erfurt, Tharandt, Dresden, Freiberg, Magdeburg und Greifswald." (wiki).
... link
... older stories