Dienstag, 2. September 2025
Hans
Bei den Eicheln soll man ja einen Schwimmtest machen. Nur die, die nicht schwimmen sind zum Pflanzen geeignet. Ich achte also bereits beim Einsammeln darauf, daß sie keine Löcher aufweisen. ZZ gibt es ja wieder viele (Mastjahr?) und teilweise kann man sie direkt vom Baum sammeln.

Jetzt ist es aber so, daß wie ich auch aufpasse, doch immer irgendwann eine Larve aus einer der Eicheln herauskommt. Entweder die Löcher sind so klein, daß ich sie nicht sehe, oder die Eicheln werden vom Holzwurm befallen nachdem ich sie aufgesammelt habe. Sie scheinen so lecker zu sein, daß man Eicheln in befallene Möbelstücke legen kann, um die Holzwürmer herauszulocken (angeblich).

Um den Befall vor dem Einsammeln auszuschließen, bin ich jetzt dazu übergangen, die Eicheln für ein paar Stunden ins Gefrierfach zu legen. Das sollte möglichen Befall töten, die Keimfähigkeit aber nicht gefährden (einzig ein geringes Risiko frühzeitiger Stratifikation). Danach können sie natürlich immer noch befallen werden. Leider kann ich sie auch nicht luftdicht verschließen, weil sie dann schimmeln.

Wie macht Ihr das? Habt Ihr Vorschläge?

... link